Zentrum für Vasektomie: Praxis Dr. Guckel und Dr. Koralewski
Modern, erfahren, kompetent: das Urologenteam der Facharztpraxis in Bernkastel-Kues erfüllt wichtige Kriterien, um ein geeigneter Ansprechpartner für die Vasektomie zu sein. Das Team, bestehend aus den beiden Fachärzten Dr. med. Matthias Guckel und Dr. med. univ. Mateusz Koralewski, behandelt darüber hinaus jeden Patienten fürsorglich und empathisch, sodass ein ideales Maß an medizinischer Expertise und Menschlichkeit aufeinandertreffen. Dr. Guckel und Dr. Koralewski bilden sich stetig fort und führen ihre Praxis immer nach den aktuellen medizinischen Standards.
Als zeitgemäße Praxis führen sie die Vasektomie sowohl konventionell als auch mit der modernen Non-Skalpell-Methode durch. Der Eingriff zur Sterilisation des Mannes bildet in der Praxis in Bernkastel-Kues einen Schwerpunkt. Wenn sich ein Mann im Landkreis Bernkastel-Wittlich für eine Vasektomie interessiert, kann er in der Gemeinschaftspraxis zunächst einen Beratungstermin vereinbaren. Dieser Termin dient zur umfassenden Aufklärung und zur Beantwortung aller Fragen. Eine definitive Entscheidung wird erst getroffen, nachdem der Patient eine ausreichende Bedenkzeit hatte.
Weitere Informationen zur Praxis im Landkreis Bernkastel-Wittlich: Standort Bernkastel-Kues
Sicher verhüten mit der Vasektomie
Nachdem sich ein Patient für die Sterilisation des Mannes entschieden hat, kann ein Operationstermin vereinbart werden. Der Eingriff wird in aller Regel ambulant vorgenommen und dauert zwischen 20 und 30 Minuten. Zunächst werden die Samenleiter oberhalb des Hodens ertastet und somit lokalisiert. Diese Region wird dann betäubt, sodass der Operateur oder die Operateurin die Skrotalhaut – entweder konventionell mit einem minimalen Skalpellschnitt oder schonend durch Punktion und Dehnung – eröffnen kann.
Nachdem die Haut geöffnet ist, werden die Samenleiter freigelegt und aus dem Gewebe gehoben. Dann wird pro Samenleiter ein Teilstück von 2-3 cm entfernt. Die offenen Enden, die dadurch entstehen, werden im Anschluss umgeschlagen und abgebunden oder verödet. Sie werden in verschiedene Gewebeschichten gelegt und die Haut wird wieder verschlossen. Zur raschen Wundheilung sollte sich der Patient unbedingt mehrere Tage körperlich schonen.
Hier wird der Eingriff nochmals ausführlich beschrieben: Vasektomie
Vasektomie-experten.de
Obwohl es sich bei der Vasektomie um einen unkomplizierten und risikoarmen Eingriff handelt, sollte man sich als Patient immer an eine Praxis wenden, die erfahren ist und sich auf die Operation spezialisiert hat. Um solch eine Praxis in der Nähe zu finden, kann das Portal www.vasektomie-experten.de genutzt werden. Mit bundesweit über 145 Standorten, bietet das Portal kompetente Ansprechpartner für die Vasektomie. Eine Praxis in der Nähe kann mithilfe der Suchfunktion gefunden werden. Jede Facharztpraxis wird separat vorgestellt, um dem Patienten einen ersten Einblick zu gewähren.
Für alle allgemeinen Informationen zur Vasektomie dienen die sorgfältig recherchierten und verständlich verfassten Texte auf den Seiten der Vasektomie-Experten. Hier wird nicht nur der Eingriff genau erklärt, es werden auch alle Vor- und Nachteile transparent diskutiert.